Prozessdatenarchivierung –
Plant Historian 5 PDA
Erfassung, Analyse und Archivierung von Prozessdaten
Prozessdaten smart nutzen – für stabile und effiziente Produktion.
Mit Plant Historian 5 PDA werden Prozessdaten konsequent erfasst, archiviert und analysiert. So entsteht die Basis für Qualitätssicherung, Anlagensicherheit und nachhaltige Optimierungen.
Features im Überblick
Zentrales Dashboard
Prozessistwerte, Meldungen Qualitäts- u. Labordaten auf einer Oberfläche
Anlagenstatus
OEE-Kennzahlen: Ausgabe des Anlagenstatus
Reporting
Automatische E-Mail- Benachrichtigung bei Grenzwertverletzung
KPIs auf Knopfdruck
Erstellung von KPI- oder Audit-Berichten
Zeitreihendatenbank
Schnelle und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen
Rechtemanagement
Zentrale Verwaltung von Benutzer- und Gruppenrechten
SPS/PLS
Schnittstelle zur SPS-/PLS-Welt
REST-Schnittstelle
Flexible und individuelle Datenauswertung
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Qualität sichern & Anlagensicherheit erhöhen: Lückenlose und transparente Erfassung aller Prozessdaten
- Optimierungspotenziale erkennen und nutzen: Fundierte Analysen und Auswertungen
- Schneller reagieren: Abweichungen oder Störungen erkennen durch frühzeitige Information in Echtzeit
- Effiziente Kommunikation im Betrieb: Zentrales, flexibles Prozessinformationssystem
Benefits
- Transparente Darstellung des Anlagenzustands
- Unterstützung bei Kundenaudits und Kommunikation mit Lieferanten (z.B. Turbine, Roboter, Brenner)
- Traceability (Tracking & Tracing)
- Frühzeitige Identifikation von Schlechtfahrweisen
- Steigerung der Sicherheit und Produktivität durch direkte Informationsweiterleitung des Anlagenzustands (Anlagenmonitoring)
Core-Features
- Ausgabe betriebsrelevanter Dokumente
in Microsoft Excel und als PDF
Automatische Befüllung von Excel-Vorlagen mit Istwerten - Trenddarstellung mit Visualisierung der zugehörigen Prozessleitsystem-Meldungen
und direkter Anzeige von Grenzwertverletzungen - Personalisierte Auswertungsmöglichkeiten: individuelle Zusammenstellung und Speicherung von Trendgruppen
- Zahlreiche Analysetools und Darstellungsmöglichkeiten (Echtzeitdarstellung, Messbandfunktion, Hüllkurvendarstellung)
- Integralfunktion für die Ermittlung von Verbrauchswerten
-
Rechen-Tags: Verknüpfung von Tags mittels mathematischer Operatoren und Funktionen
- Chargenbezogene Auswertungen und Trendanzeige
Technologien
- Unternehmensweite, zentrale Installation
- Webfähigkeit
- Keine Clientinstallation erforderlich
- Multiuser- und Multiprojektfähigkeit, Skalierbarkeit, Mehrsprachigkeit (23 Sprachen) und Prozessleitsystemunabhängigkeit
- Standardisierte Schnittstellen zu PLS-/SPS-Welt
- Kopplung für beliebige Prozessleitsysteme/Steuerungen z.B.:
- Siemens: Simatic PCS 7, S7, WinCC
- ABB: Freelance, 800xA
- Emerson: Delta V
- HIMA Safety Platform: HIMax, HIMatrix, HIQuad X, Planar4
- Honeywell: Experion, Safety Manager
- Schneider Electric: EcoStruxure Foxboro DCS & Triconex Safety Systems
- Yokogawa CENTUM VP
- Des Weiteren Anbindung aller Leitsysteme und Steuerungen mit OPC-Schnittstelle
Kontaktieren Sie uns
Bereit für effiziente Prozessdatenerfassung mit Plant Historian 5?
Plant Historian 5 PDA ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Prozessdaten zentral zu speichern, zu verwalten und zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Produktion zu optimieren.
Mit einer kostenlosen Demo sehen Sie direkt, wie Plant Historian 5 PDA Ihre Betriebsabläufe optimieren kann.
